Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten haben für uns höchste Priorität. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über unseren Umgang mit Ihren Daten.

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Nicomedes Bellavarda, Habsburgerstraße 125, 79104 Freiburg im Breisgau, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@capitaleponomicresearch.com kontaktieren oder telefonisch unter +4925029016490 erreichen.

Als Ihr Partner für Finanzbildung und Investmentberatung nehmen wir unsere Verantwortung für Ihre Daten sehr ernst. Wir arbeiten ausschließlich nach geltendem deutschen und europäischen Datenschutzrecht.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Arten der erhobenen Daten

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift werden erhoben, wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder sich für unsere Beratungsleistungen interessieren.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte werden automatisch beim Besuch unserer Website erfasst.

Kommunikationsdaten

Inhalte Ihrer Anfragen, Terminvereinbarungen und der gesamte Schriftverkehr werden für die Bearbeitung Ihrer Anliegen gespeichert.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die Bereitstellung unserer Finanzberatung und Bildungsangebote. Dazu gehören die Beantwortung Ihrer Anfragen, die Terminplanung für Beratungsgespräche und die Zusendung relevanter Informationen zu Investmentmöglichkeiten und Finanzplanung.

Die technischen Daten dienen der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unserer Website und der Erkennung von Sicherheitsbedrohungen. Ohne diese Datenverarbeitung könnten wir unsere Online-Dienste nicht ordnungsgemäß bereitstellen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wenn Sie unsere Beratungsleistungen in Anspruch nehmen, erfolgt die Verarbeitung zur Erfüllung des Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Für die technische Bereitstellung der Website und Sicherheitsmaßnahmen stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Bei der Zusendung von Informationen zu unseren Leistungen benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Ihre Rechte als Betroffener

1

Recht auf Auskunft

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Wir informieren Sie kostenlos über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung.

2

Recht auf Berichtigung

Sollten gespeicherte Daten unrichtig sein, werden wir diese umgehend korrigieren. Teilen Sie uns einfach die korrekten Informationen mit.

3

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder andere rechtliche Verpflichtungen dem entgegenstehen.

4

Recht auf Einschränkung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit bestreiten.

5

Recht auf Widerspruch

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob überwiegende Gründe für die Verarbeitung bestehen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung aller Daten zwischen Ihrem Browser und unseren Servern

Regelmäßige Sicherheitsupdates und Überwachung unserer IT-Systeme durch Fachpersonal

Zugriffskontrolle und Authentifizierung - nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren Daten

Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren mit hohen Sicherheitsstandards

Backup-Systeme und Notfallpläne zum Schutz vor Datenverlust

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Kontaktdaten von Interessenten werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, sofern keine Geschäftsbeziehung zustande kommt.

Bei bestehenden Mandatsverhältnissen gelten die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, soweit dem keine rechtlichen Verpflichtungen entgegenstehen.

Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht. Ausnahmen bestehen nur, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit spezialisierten Dienstleistern zusammen, beispielsweise für die technische Wartung unserer IT-Systeme oder für Buchführungsaufgaben. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen die Daten nur im Rahmen unserer Weisungen verwenden.

Cookies und Website-Analyse

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die ordnungsgemäße Funktion der Seite erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wir verzichten bewusst auf Tracking-Tools und Analyse-Software von Drittanbietern. Ihre Privatsphäre beim Besuch unserer Website ist uns wichtiger als detaillierte Nutzungsstatistiken. Die grundlegenden Server-Logs dienen ausschließlich der technischen Sicherheit und werden regelmäßig gelöscht.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Postanschrift

Habsburgerstraße 125
79104 Freiburg im Breisgau
Deutschland

E-Mail

info@capitaleponomicresearch.com

Telefon

+49 2502 9016490

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Bestimmungen.